Rechtzeitig abgesichert: Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Unsere Kanzlei für Erbrecht für Unterschleißheim ist spezialisiert auf alle Angelegenheiten, die das Erbrecht umfassen. In diskreter Atmosphäre beraten wir Sie individuell und persönlich zur Gestaltung Ihres Testaments sowie zur Erbvertragserstellung und Ihrer Vermächtnisabsicherung.

Auch in Steuerfragen sind wir für Sie da. Hierbei kooperieren wir mit der Steuerberatungskanzlei Winfried Zenz und stellen sicher, dass Ihr Nachlass steuerlich optimal geregelt ist. Außerdem stehen wir Ihnen gerne bei Erbstreitigkeiten, Pflichtteilsansprüchen und Ihrer Altersvorsorge beratend bei.
Als Ihr Rechtsanwalt für Unterschleißheim leisten wir Ihnen zum Beispiel sehr gerne Hilfestellung beim Verfassen einer präzisen Erbfolge an, um Ihre Erben rechtlich abzusichern. Das Berliner Testament gewährt Ihnen finanzielle Sicherheit für Sie und Ihren Lebenspartner. Zudem ermöglicht unsere langjährige Erfahrung für Erbrecht für Unterschleißheim es uns, Ihnen auch hinsichtlich komplexer Familienstrukturen eine umfassende Beratung für das Patchwork-Testament anzubieten, um eine angemessene Vermögensverteilung unter den Erben sicherzustellen. Außerdem erstellen wir bei Bedarf mit Ihnen Patientenverfügungen, damit Ihre Bedürfnisse in medizinischen Notfällen respektiert werden, sofern Sie selbst nicht mehr zu Entscheidungen fähig sein sollten.

Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim unterstützt und berät bei:
Der Regelung der Erbfolge
Erstellung eines Testaments
Dem Berliner Testament
Der Patientenverfügung
Dem Patchwork Testament

Rechtsanwalt für Erbrecht für Unterschleißheim: die Regelung der Erbfolge

Um Ihr Erbe sicher und gerecht zu verteilen und Ihr Erbrecht für Unterschleißheim zu gewährleisten, ist eine präzise Planung der Erbfolge essentiell. Wir sind als Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim spezialisiert auf die gesetzlichen Regelungen hinsichtlich der Erbfolge. Gemeinsam planen wir die bestmögliche Umsetzung Ihres Erbvertrags bzw. Testaments. Dabei gehen wir präzise auf Ihre persönliche, finanzielle und steuerliche Situation ein, um die Erbfolge Ihren Vorstellungen entsprechend umzusetzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Bernd Kirchner
Fachanwalt für Erbrecht & Arbeitsrecht
Telefon: 08131 / 81076Mobil: 0173 / 377 1354E-Mail: ra@bernd-kirchner.com

Die Erbfolge - einfach erklärt mit Ihrem Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Die Erbfolge bezeichnet jene Regelung, welche nach dem Versterben eines Menschen die Erben von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten definiert. Dabei wird zwischen 2 Hauptformen der Erbfolge unterschieden:

Gesetzliche Erbfolge

Bei einer gesetzlichen Erbfolge werden keine testamentarischen Regelungen festgelegt. In dieser Situation wird auf Grundlage des BGB in Deutschland der Nachlass in einer gesetzlichen Reihenfolge an die Angehörigen verteilt.

Gewillte Erbfolge

Bei einer gewillten Erbfolge wird die Erbfolge testamentarisch festgelegt. Das bedeutet, Sie können hierbei Personen als Erben bestimmen, die ansonsten anders oder gar nicht per Gesetz erben würden. So können Sie Ihre Vermögenswerte nach Ihren individuellen Wünschen bestimmten Personen zuordnen. Als Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim unterstützen wir Sie dabei.

Die Bedeutung der Erbfolge - erklärt von Ihrem Rechtsanwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Das Testament bzw. den Erbvertrag an gesetzliche Vorgaben, das Erbrecht beachtend, anzupassen, ist wichtig, um Ihre Wünsche hinsichtlich der Vermögensnachfolge zu gewährleisten. Dabei müssen alle gesetzlichen Anforderungen im Testament präzise umgesetzt sein - inklusive Pflichtteilsrechten. Als Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim helfen wir Ihnen dabei, Ihr Testament Ihren Bedürfnissen entsprechend auszuarbeiten.

Klare Verhältnisse sorgen dafür, dass Sie gesetzlich abgesichert sind und Rechtsstreitigkeiten unter den Erben vermeiden. Auf Wunsch stehen wir Ihnen außerdem als Testamentsvollstrecker zur Verfügung, um eine professionelle Abwicklung Ihres Nachlasses zu gewährleisten. Wir arbeiten mit der Steuerkanzlei Winfried Zenz zusammen, um steuerliche Belastungen für Ihre Erben zu minimieren.

Als Ihr Rechtsanwalt für Erbrecht für Unterschleißheim stehen wir für Erfahrung und Fachkompetenz. Durch unsere Unterstützung wird Ihr Testament oder Erbvertrag zu einem unmissverständlichen und rechtssicheren Dokument, in dem Sie Ihre Wünsche über Ihr Leben hinaus umsetzen können.

Das Berliner Testament: gesetzliche Absicherung Ihres Lebenspartners durch Ihren Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Das Berliner Testament stellt eine Sonderform des gemeinschaftlichen Testaments dar. Das bedeutet, die Partner deklarieren sich gegenseitig als Alleinerben, um einander finanziell abzusichern. Dabei wird garantiert, dass das Vermögen erst nach dem Versterben an die sogenannten Endbegünstigten geht, beispielsweise an die leiblichen Kinder. Wir beraten Sie als Kanzlei in der Nähe von Unterschleißheim über Ihr Erbrecht  mit langjähriger Erfahrung, um mit Ihnen zusammen ein Berliner Testament aufzusetzen.

Warum beim Berliner Testament einen spezialisierten Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim zu Rate ziehen?

Das Berliner Testament dient dazu, den hinterbliebenen Partner abzusichern und auch abzuklären, wie das Vermögen nach dessen Ableben verteilt wird. In unserer Kanzlei für Erbrecht für Unterschleißheim sorgen wir dafür, dass die gesetzlichen Anforderungen für Ihr Berliner Testament präzise erfüllt und unanfechtbar sind. Wir begleiten Sie mit unseren Fachkenntnissen vom Aufsetzen bis zur Verwahrung Ihres Testaments. Sollten Sie es wünschen, gehen wir dabei auch auf die steuerlichen Aspekte in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Steuerkanzlei ein.

Für komplexe Familienverhältnisse: das Patchwork-Testament von Ihrem Rechtsanwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Patchwork-Familien zeichnen sich oft durch komplexe Familienstrukturen aus, welche die Berücksichtigung spezieller erbrechtlicher Aspekte erfordern. Als Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim erstellen wir mit Ihnen ein Patchwork-Testament unter Berücksichtigung etwaiger Komplexitäten. So sichern wir mit Ihnen die gerechte Verteilung Ihres Nachlasses. Dabei gehen wir auf familiäre Strukturen ein und ermöglichen Ihnen auch individuelle Vermächtnisse. Dank unserer Kooperation mit der renommierten Steuerberatungskanzlei Winfried Zenz gestalten wir die steuerliche Belastung für Ihre Erben so optimal wie möglich. So werden diverse gesetzliche Aspekte hinsichtlich Erbrecht für Unterschleißheim berücksichtigt.

Wir stellen als Ihre Anwaltskanzlei für Erbrecht in der Nähe von Unterschleißheim sicher, dass Ihr Testament gesetzlich einwandfrei ist - unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation und der Lebenssituation Ihrer Familie. Mithilfe unserer Fachkenntnisse erstellen wir Ihnen den Nachlassplan nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.

Die Patientenverfügung: Vorsorgeplanung durch Ihren Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Als Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim sorgen wir mit Ihnen gemeinsam für den Fall vor, dass Sie eventuell körperlich nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen. Dabei ist die Patientenverfügung entscheidend für Ihre individuelle medizinische Vorsorge. Gemeinsam setzen wir uns mit Ihnen an einen Tisch, um Ihre Bedürfnisse und Wertvorstellungen genauestens zu verstehen. Wir entwickeln einen detaillierten Plan für medizinische Notfälle und halten diese in einem juristisch verbindlichen Dokument fest. Wichtig hierbei ist, dass die Patientenverfügung nicht nur Ihre aktuellen medizinischen Wünsche festhält, sondern auch Raum für zukünftige Änderungen bietet.

Mithilfe Ihres Rechtsanwalts für Erbrecht für Unterschleißheim integrieren Sie ein Vorsorgekonzept mit Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen in Ihre Patientenverfügung. So ist im Falle Ihrer Entscheidungsunfähigkeit sichergestellt, dass eine Person Ihres Vertrauens Ihre Interessen vollumfänglich vertritt.

Wir bieten Ihnen als Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim zudem eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Patientenverfügung an, um diese auf dem aktuellsten Stand zu halten. So ist sichergestellt, dass Ihre Patientenverfügung stets an Ihre momentane Lebenssituation und Ihre derzeitigen Wertvorstellungen angepasst ist und sich zugleich auf die neuesten medizinischen Standards bezieht.

Fragen an Ihren Rechtsanwalt für Erbrecht für Unterschleißheim

Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland: erklärt von Ihrem Anwalt in der Nähe von Unterschleißheim

Im BGB regelt das deutsche Erbrecht, wer zu den Erbberechtigten zählt, wenn kein Testament bzw. Erbvertrag vorliegt. Dabei sind die Kinder des Verstorbenen und deren Nachfahren als Erstes gereiht. Sind keine Kinder vorhanden, rücken die Eltern an deren Stelle. Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner bekommen einen gesetzlichen Erbanteil. Dieser gibt auch an, ob weitere Verwandte erbberechtigt sind.
In einem Pflichtteil des Testaments bzw. Erbvertrags werden die nahestehenden Angehörigen des Verstorbenen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, davor geschützt, gänzlich enterbt zu werden - jedoch kann kein Gesetz den individuellen Fall gänzlich abdecken. Daher ist es sinnvoll, das Testament zusammen mit Ihrem Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim aufzusetzen.

Erbrecht für Unterschleißheim: Was ist eine Zugewinnergemeinschaft?

Jenes Vermögen, das während der Ehe erwirtschaftet wurde, wird als "Zugewinn" bezeichnet. Im Falle einer Scheidung oder eines Erbes wird dieser Zugewinn auf beide Parteien verteilt. Im Falle eines Erbes erhöht sich der gesetzliche Erbanteil des verbliebenen Ehepartners um ¼ des Nachlasses des Verstorbenen.

Wie oft sollte man sein Testament bzw. seinen Erbvertrag vom Rechtsanwalt für Erbrecht für Unterschleißheim überprüfen lassen?

Sie sollten ein Testament regelmäßig überprüfen lassen, und zwar etwa alle 3 bis 5 Jahre. Wichtig ist eine solche Überprüfung vor allem nach großen Veränderungen der Lebenssituation, wie etwa nach Geburt eines Kindes, Hochzeit, Scheidung oder größerem Erhalt von Vermögen. So können Sie sicherstellen, dass das Testament Ihren aktuellen Lebensumständen und Wünschen entspricht. Als Ihr Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim helfen wir Ihnen dabei.

Erbrecht für Unterschleißheim: Wo bewahrt man ein Testament sicher auf?

Das Testament sollte an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Dieser sollte zwar zugänglich sein, aber das Dokument vor unbefugtem Zugriff und vor Beschädigung schützen. Empfehlenswert kann es daher sein, das Testament bei Ihrem Notar oder bei uns - Ihrem Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim - zu hinterlegen. Hier erfolgt eine Eintragung in ein zentrales Testamentsregister sowie eine sichere Verwahrung. Eine Vertrauensperson sollte wissen, wo sich Ihr Testament befindet.

Wer ist geeignet als Testamentsvollstrecker

Als Testamentsvollstrecker eignet sich eine Person, der Sie vertrauen. Diese Person sollte fähig und auch bereit dazu sein, Ihren letzten Willen umzusetzen. Aufgrund unserer Erfahrung und unserer Unparteilichkeit eignen wir uns als Ihr Anwalt in der Nähe von Unterschleißheim bestens für diese Aufgabe. Selbstverständlich können Sie auch eine vertrauensvolle Privatperson zum Testamentsvollstrecker ernennen, wenn Sie diese als zuverlässig und ausreichend kompetent empfinden. Der Testamentsvollstrecker sollte auch emotional in der Lage sein, Ihr Testament zu erfüllen - diese Aufgabe kann sich als sehr komplex gestalten.

Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim: Was ist die Aufgabe des Testamentsvollstreckers?

Ein Testamentsvollstrecker sorgt dafür, dass die Angaben im Testament präzise und dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend umgesetzt werden. Hierzu zählen die Verwaltung des Nachlasses, die Auszahlung von Vermögenswerten an die im Testament genannten Erben und an solche, die Pflichtanteile bekommen, sowie die Begleichung von Rechnungen. Dabei sollten Erbstreitigkeiten vermieden werden. Der Testamentsvollstrecker agiert als treuhänderische Instanz, und zwar im Interesse aller Beteiligten.

Wie erstellt man eine rechtssichere Patientenverfügung und wie erhalte ich dabei Unterstützung von einem Anwalt in der Umgebung von Unterschleißheim?

Bevor Sie eine Patientenverfügung erstellen, die juristisch sicher ist, sollten Sie sich im Detail informieren und klar formulieren, welche medizinischen Maßnahmen Sie unter welchen Umständen bevorzugen oder ablehnen. Es ist ratsam, sich dabei über die eigene Definition von Lebensqualität und über Ihre Einstellung zu lebensverlängernden Maßnahmen Gedanken zu machen.

Als Ihre Anwaltskanzlei für Erbrecht für Unterschleißheim stehen wir Ihnen beim Verfassen einer Patientenverfügung in allen Belangen zur Seite. Wir beraten Sie persönlich und umfassend zu medizinischen und rechtlichen Aspekten Ihrer Entscheidungen. Außerdem unterstützen wir Sie dabei, Ihre Wünsche so zu formulieren, dass Ärzte und Gerichte sie verstehen und anerkennen. Mit unserer Hilfe können Sie zudem die Patientenverfügung um eine Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung erweitern.

Was ist eine Betreuungsverfügung und was eine Vorsorgevollmacht

Im Rahmen einer Vorsorgevollmacht ist eine Person Ihres Vertrauens dazu ermächtigt, in Ihrem Namen Entscheidungen zu fällen, sofern Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sein sollten. Dies betrifft die gesundheitliche Fürsorge ebenso wie finanzielle Angelegenheiten und rechtliche Aspekte.

In einer Betreuungsverfügung werden hingegen Vorgaben für den Fall angegeben, dass ein Gericht Ihnen einen rechtlichen Betreuer zuteilt. In der Betreuungsverfügung können Sie angeben, wer eine solche Betreuung übernehmen soll, oder wie eine solche Betreuung aussehen soll.

Bei beiden Dokumenten handelt es sich um wichtige Grundlagen zu Ihrer individuellen Vorsorge, die Sie zusammen mit einem Anwalt für Erbrecht aufsetzen und überprüfen sollten.

Beide Dokumente sind wichtige Instrumente Ihrer persönlichen Vorsorge, die Sie gemeinsam mit einem Spezialanwalt für Erbrecht besprechen und aufsetzen sollten.

Inwiefern ist es hilfreich, eine Steuerkanzlei neben meinem Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim hinzuzuziehen?

Bei der Erstellung eines Testamentes ist es durchaus sinnvoll, neben Ihrem Anwalt für Erbrecht für Unterschleißheim auch eine renommierte Steuerkanzlei zu Rate zu ziehen. Eine erfahrene Steuerkanzlei berät Sie zusätzlich darüber, welche steuerlichen Aspekte in Ihrem Testament optimal für Ihre Erben umzusetzen sind.
Unsere Anwaltskanzlei für Erbrecht für Unterschleißheim kooperiert mit der Steuerkanzlei Winfried Zenz - unserem erfahrenen Partner in etlichen Fragen rund um steuerliches Erbrecht.
Rechtsanwalt 
Bernd Kirchner
Münchner Straße 41
85221 Dachau
envelopephone-handsetcrossmenuarrow-right